Einige Texte von mir:
- Welcher Messenger ist sicher? (Fluter.de, 31.03.2022)
- Open-Source-Adventskalender: Android ohne Google (Heise online, 24.12.2021
- Open-Source-Adventskalender: Der Messenger Signal (Heise online, 17.12.2021)
- Vanguard und Blackrock : Die Digitalmacht der Schattenbanken (Heute.de, 03.01.2021)
- Vorwürfe gegen Berliner Arzt: Die Stille nach dem Sturm (Queer.de, 06.05.2020)
- „Tor“ in eine andere Welt? Das Darknet (Aus Politik und Zeitgeschichte, 10.11.2017)
- Wikipedia: Liebling der Wissenschaft (Spektrum.de, 21.11.2016)
- Das Bitcoin-Experiment (Le Monde Diplomatique, 11.06.2015)
- Bei diesen neuen Domain-Endungen gibt es Ärger (Spiegel online, 16.12.2014)
- Interview mit Julian Assange (Carta.info, 05.01.2011)
Geschrieben habe ich bisher für (in alphabetischer Reihenfolge):
APUZ, Ärzteblatt, Badische Neueste Nachrichten, Bankmagazin, Berliner Zeitung, Bild der Wissenschaft, Carta.info, c’t, Evangelisch.de, Financial Times Deutschland, Fluter.de, Golem.de, Galore, Heise online, Heute.de, Hyperland (ZDF-Blog), Innovative Verwaltung, Internet World Business, iRights.info, iX, Jetzt (ehemaliges Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung), Jüdische Allgemeine, Le Monde Diplomatique, LTO.de, medium magazin, Menschen machen Medien, Mobilsicher.de, Musikwoche, NZZ, Pharmazeutische Zeitung, P.M., Queer.de, Spektrum.de, Siegessäule, Spiegel online, Südkurier, Südostschweiz, taz, Telepolis, Torial Blog, WOZ und Zdf.de.
Man kommt halt so rum in der Medienwelt.